• News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
Ihr DEKRA Standort: Standort auswählen

DEKRA Standortsuche

Meine Einstellungen

Abbrechen
logo
  • News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
    • Suchen in:
Ihr Lesefortschritt für diese Seite

Startseite » News » DEKRA Umfrage: Inzahlungnahme beim Autokauf ist vielen Kunden wichtig

Umfrage: Inzahlungnahme beim Autokauf

DEKRA Umfrage: Inzahlungnahme beim Autokauf ist vielen Kunden wichtig

  • Mit dem Lebensalter steigt der Stellenwert der Inzahlungnahme
  • Jeder Fünfte akzeptiert einen niedrigeren Preis für sein Altfahrzeug
  • Knapp 40 Prozent verkaufen ihr altes Auto lieber selbst

Wer heute in Deutschland ein Auto kauft, für den spielt es oft eine wichtige Rolle, ob er sein Altfahrzeug beim Händler in Zahlung geben kann. In einer aktuellen Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA gaben gut 53 Prozent der Befragten an, die Inzahlungnahme sei Ihnen wichtig.
Dabei messen ältere Autobesitzer dem Thema größere Bedeutung zu als jüngere. 40 Prozent der Befragten unter 25 Jahren war die Inzahlungnahme wichtig, bei den über 70-Jährigen stieg der Anteil auf mehr als 70 Prozent.

Erkennbar ist auch ein leichter Unterschied zwischen den Geschlechtern. Gut 56 Prozent der Frauen ist es wichtig, ob sie ihr altes Auto in Zahlung geben können, bei den Männern sind es gut 51 Prozent.

Allerdings müssen bei der Inzahlungnahme auch die Rahmenbedingungen stimmen. Mehr als die Hälfte (knapp 51 Prozent) der Befragten würden ihr Altfahrzeug nur dann in Zahlung geben, wenn der Preis stimmt. 28 Prozent wollen nach eigener Angabe keine Zeit und Nerven in den Verkauf des alten Fahrzeugs investieren – und fast jeder Fünfte (19,4 Prozent) akzeptiert bei der Inzahlungnahme sogar einen etwas niedrigeren Preis, um das Auto ohne großen eigenen Aufwand loszuwerden.

Dagegen gibt es beim Thema Inzahlungnahme auch klare Verweigerer: Gut 38 Prozent verkaufen ihr Auto selbst, auch wenn es aufwändiger ist.

„Die Zahlen zeigen, dass die Händler, die bei der Inzahlungnahme den besten Service und den besten Preis bieten, auch gute Chancen haben, den Kunden für sich zu gewinnen und ihm ein Auto zu verkaufen“, so Michael Tziatzios, Leiter Gebrauchtwagenmanagement bei der DEKRA Automobil GmbH. „Die Bedeutung der Inzahlungnahme für die Kaufentscheidung des Autokäufers sollte die Branche nicht unterschätzen.“

Bei der Umfrage wurden gut 1.400 Personen befragt, die im Sommer 2016 zur Fahrzeugprüfung an eine DEKRA Lokation kamen.

 

Fragen oder Feedback zum Artikel: Kontakt zu DEKRA

 

Print Friendly, PDF & EmailPDF / Drucken

Teilen Sie diese News mit Kollegen, Bekannten und Freunden:

Vorheriger Beitrag

DEKRA Expertentipp: Auf Nummer sicher gehen

Nächster Beitrag

DEKRA Umfrage: Deutsche bezweifeln Sicherheit der im Auto gespeicherten Daten
Kategorie:

Allgemein

Tags:
Autohandel, DEKRA Umfrage, Fahrzeugkauf, Inzahlungnahme

Tag CloudHäufige verwendete Stichworte

Arbeitsplatz Autohandel Betriebssicherheitsverordnung Datenschutz Dekra Dekra Siegel für Gebrauchtfahrzeuge DEKRA Umfrage Dellentechniker Digitalisierung Drehmomentschlüssel Expertentipp Fahrerassistenzsysteme Fahrzeug Fahrzeugbewertung Fahrzeughandel Fahrzeugkauf Fahrzeugmanagement Fair Return Gebrauchtfahrzeuge Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen Praxis Gutachten Hauptuntersuchung Händler Inspektion Kalibrierung Kfz-Gewerbe Kfz-Werkstätten Kunde Lichtsysteme Lichttechnik Pressemitteilung Prüfausstattung Prüfungen Reifen Reparatur Sachverständige Schadengutachten Scheinwerfer Serviceportal Sicherheit Siegel Verkauf Vertrauen Werkstatt

Beliebte BeiträgeUser haben auch gelesen.

  • Digitale Technik unterstützt Experten
  • Digitalisierung im After Sales Bereich von Kfz-Werkstätten in Deutschland
  • DEKRA Expertentipp: Schadenmanagement im Autohaus
  • Liquiditätssicherung und Geschäftsplanung
  • Prüfberichte und Fälligkeiten der Werkzeuge im Blick

Beitragssuche

Durchsuchen Sie das DEKRA Infoportal
Suchen in:
  • Home
  • News
  • Online-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Filme
  • Downloads
  • Infomaterial
  • dekra.de
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Newsletter Anmeldung Informativ, aktuell und kostenlos

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • dekra.de
NACH OBEN NACH OBEN

Datenschutzerklärung — Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Infoportal Newsletter

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Infoportal Newsletter anmelden. Ihre Daten werden zum Zwecke des Newsletter Versands verarbeitet. Datenschutzrechtlich “Verantwortlicher” ist die DEKRA Automobil GmbH mit dem Sitz in Stuttgart, Handwerkstr. 15. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für Sie besteht ein Recht beim Verantwortlichen auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 Abs.1 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, dem “Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg”. Die Kontaktdaten des DEKRA Datenschutzbeauftragten sind: konzerndatenschutz@dekra.com.
Bitte beachten Sie auch die allgemeine Datenschutzerklärung.