• News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
Ihr DEKRA Standort: Standort auswählen

DEKRA Standortsuche

Meine Einstellungen

Abbrechen
logo
  • News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
    • Suchen in:
Ihr Lesefortschritt für diese Seite

Startseite » News » DEKRA Expertentipp: Schadenmanagement im Autohaus

Schadenmanagement

DEKRA Expertentipp: Schadenmanagement im Autohaus

Da es bei der Beurteilung und Regulierung von Fahrzeugschäden im besonderen Maße auf das Fachwissen eines Sachverständigen ankommt, greifen viele Autohäuser und Kfz-Betriebe auf die Expertise von DEKRA zurück, die
in diesem Bereich eine jahrzehntelange Erfahrung aufweisen kann.

Außerdem erhöht DEKRA mit ihren durch einen neutralen Sachverständigen erstellten Schadengutachten die Rechtssicherheit bei der Schadenabwicklung.

Darüber hinaus sind bei Unfallschäden viele verschiedene Akteure beteiligt. Nicht nur der Geschädigte oder die Werkstatt, auch die regulierende Versicherung legen dabei großen Wert auf Qualität und Geschwindigkeit.

Der DEKRA Schadenmanager im Autohaus begleitet den gesamten Schadenabwicklungsprozess: Er erstellt das Schadengutachten mit der dazugehörigen Schadenkalkulation. Bei Bedarf bietet DEKRA eine Reparaturbegleitung bis hin zur Bestätigung einer sach- und fachgerechten Reparatur an.

Durch die Übernahme von Sachverständigenmodulen bis hin zum gesamten Schadenabwicklungsprozess erreicht DEKRA eine Entlastung der Mitarbeiter des Autohauses, die sich dann auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Leistungen innerhalb des DEKRA Schadenmanagements werden individuell auf die Bedürfnisse der Autohäuser bzw. Reparaturbetriebe zugeschnitten. Hierfür ist es DEKRA sehr wichtig, eine persönliche Beratung durchzuführen und das Dienstleistungsportfolio auf die Gegebenheiten vor Ort anzupassen. Dadurch ist eine Verkürzung der Abwicklungszeit und somit eine Prozessoptimierung sichergestellt. Das bringt Effizienz und spart Geld.

Durch die digitale Vernetzung mit dem Reparaturbetrieb können Arbeitsaufwände reduziert und beschleunigt werden. Beispielsweise lassen sich die von DEKRA erstellten Schadenkalkulationen – ein dafür geeignetes Dealer Management System vorausgesetzt – direkt in den Ersatzteilbestellvorgang einspielen. Ein weiterer Vorteil für das Autohaus ist der Einsatz des DEKRA Schadenmanagers im Gebrauchtwagenmanagement. Auch hier übernimmt DEKRA die komplette Abwicklung.

Bereichsleiter Gutachten DEKRA AutomobilBernd Grüninger
Bereichsleiter Gutachten
DEKRA Automobil GmbH
Fragen oder Feedback zum Artikel: Kontakt zu DEKRA
Print Friendly, PDF & EmailPDF / Drucken

Teilen Sie diese News mit Kollegen, Bekannten und Freunden:

Vorheriger Beitrag

Liquiditätssicherung und Geschäftsplanung

Nächster Beitrag

Digitalisierung im After Sales Bereich von Kfz-Werkstätten in Deutschland
Kategorie:

Allgemein

Tags:
Schadengutachten, Schadengutachter, Schadenkalkulation

Tag CloudHäufige verwendete Stichworte

Abläufe Arbeitsplatz Arbeitsschutz Autohandel Betriebssicherheitsverordnung Datenschutz Dekra Dekra Siegel für Gebrauchtfahrzeuge DEKRA Umfrage Dellentechniker Digitalisierung Drehmomentschlüssel Expertentipp Fahrerassistenzsysteme Fahrzeug Fahrzeugbewertung Fahrzeughandel Fahrzeugkauf Fahrzeugmanagement Fair Return Gebrauchtfahrzeuge Gebrauchtwagen Gutachten Hauptuntersuchung Händler Inspektion Kalibrierung Kfz-Werkstätten Kunde Lichtsysteme Lichttechnik Prozesse Prüfausstattung Prüfmittelüberwachung Prüfungen Reifen Reparatur Sachverständige Schadengutachten Scheinwerfer Serviceportal Siegel Verkauf Vertrauen Werkstatt

Beliebte BeiträgeUser haben auch gelesen.

  • KRAFTHAND & DEKRA präsentieren: Werkstattposter zum Thema Fahrerassistenzsysteme im Überblick
  • DEKRA Experten Tipp: Business Champ
  • Cybersecurity wird im Automotive Bereich immer wichtiger
  • Eine Gefährdungsbeurteilung ist Pflicht jedes Arbeitgebers
  • Künstliche Intelligenz vs. Mensch: Kann KI den (Schaden-)Gutachter für die Fahrzeugbewertung ersetzen?

Beitragssuche

Durchsuchen Sie das DEKRA Infoportal
Suchen in:
  • Home
  • News
  • Online-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Filme
  • Downloads
  • Infomaterial
  • dekra.de
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Newsletter Anmeldung Informativ, aktuell und kostenlos

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • dekra.de
NACH OBEN NACH OBEN

Datenschutzerklärung — Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Infoportal Newsletter

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Infoportal Newsletter anmelden. Ihre Daten werden zum Zwecke des Newsletter Versands verarbeitet. Datenschutzrechtlich „Verantwortlicher“ ist die DEKRA Automobil GmbH mit dem Sitz in Stuttgart, Handwerkstr. 15. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für Sie besteht ein Recht beim Verantwortlichen auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 Abs.1 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, dem „Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg“. Die Kontaktdaten des DEKRA Datenschutzbeauftragten sind: konzerndatenschutz@dekra.com.
Bitte beachten Sie auch die allgemeine Datenschutzerklärung.