
DEKRA Expertentipp: DSP App
Geschäftskunden der DEKRA Automobil GmbH, die das DEKRA Serviceportal nutzen, haben mit dem webbasierten Tool die Möglichkeit, auf einfache Weise eine Übersicht über alle überwachungspflichtigen Fahrzeuge und Objekte im Unternehmen zu behalten. Auf der Online-Plattform erhält der Nutzer schnellen Einblick in seine Prüfergebnisse und Intervalle und hat Zugriff auf Fahrzeug- und Objektdaten, deren Prüfhistorie und die dazugehörigen Dokumente. DEKRA hat die Anwendung jetzt um die DEKRA Serviceportal App – kurz DSP App – erweitert, mit deren Hilfe man mit dem Smartphone jederzeit schnell und einfach seinen kompletten Datenbestand aus dem DEKRA Serviceportal einsehen kann.
Ein großer Komfortgewinn der DSP App ist, dass man sich direkt vor dem Objekt ein Bild vom Prüfstatus und den weiteren damit verknüpften Informationen machen kann.
Zusätzlich ermöglicht eine manuelle Eingabe die Suche nach der DEKRA-ID, der Objektnummer, dem Fahrzeug-Kennzeichen, der Hersteller- oder Fabrikationsnummer, der FIN oder einem möglicherweise vergebenen Eigennamen oder einer Eigennummer.
Der Kunde erhält somit einen mobilen Zugriff auf die Onlinedaten im DEKRA Serviceportal. Mit der DSP App sind sämtliche DEKRA Objekt- und Fahrzeugdaten inklusive aller aktuellen Dienstleistungen und Dokumente jederzeit abrufbar. Zudem lassen sich eigene Dokumente über das Webportal hochladen und später über die App abrufen. Eine ebenfalls integrierte Offline-Funktion ermöglicht es dem Nutzer, Suchanfragen auch ohne Internetverbindung zu speichern und die Daten zu einem späteren Zeitpunkt von den DEKRA Servern abzurufen. Auf Wunsch werden alle Suchanfragen in einer Historie gespeichert und können als Favoriten markiert und mit Anmerkungen versehen werden.
Die DSP App lässt sich auf allen Smartphones und Tablets mit Android oder iOS installieren, sie kann aus dem Google Play Store oder dem Apple Store heruntergeladen werden. Sie lässt sich mit denselben Zugangsdaten wie die im DSP-Webportal nutzen.