• News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
Ihr DEKRA Standort: Standort auswählen

DEKRA Standortsuche

Meine Einstellungen

Abbrechen
logo
  • News
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Filme
    • Downloads / Infomaterial
    • Downloads / Studien
    • DEKRA Daten & Fakten
    • Suchen in:
Ihr Lesefortschritt für diese Seite

Startseite » News » DEKRA Expertentipp: Digital Readiness Check

DEKRA Expertentipp: Digital Readiness Check

Auch im Automobilhandel ist die Digitalisierung der Prozesse eine der Kernherausforderungen für die Zukunft. Der von DEKRA entwickelte „Digital Readiness Check“ zeigt auf, wo Unternehmen aktuell in Bezug auf den digitalen Wandel stehen.

Ob Fahrzeugvermarktung, Service- und Werkstattplanung, Dialogannahme, Fahrzeugakte und vieles mehr: Wie in allen Lebensbereichen gewinnt auch im Automobilhandel die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Doch um die „digitale Reife“ der deutschen Autohäuser ist es noch lange nicht so bestellt, wie es eigentlich der Fall sein müsste, um die Kunden auch zukünftig zu halten oder neue Kunden zu gewinnen.
Deswegen jetzt in Panik zu geraten, wird den mit der Digitalisierung sich stellenden Herausforderungen aber nicht gerecht. Vielmehr bedarf es einer nachhaltigen Strategie, um angesichts der Komplexität wie auch der voranschreitenden Marktsättigung die Weichen für die digitale Zukunft richtig zu stellen. Und genau hierfür muss man zunächst einmal wissen, wo man in diesem Punkt überhaupt steht. Zu klären ist, ob das Autohaus eventuell bereits eine klare Strategie und formulierte Ziele zur Umsetzung der digitalen Transformation hat und welche Leistungen tatsächlich digitalisiert werden können.

Um das herauszufinden, hat DEKRA den „Digital Readiness Check“ entwickelt. Dahinter verbirgt sich ein kostenloser Fragebogen, der als perfekte Grundlage dafür dient, die nachfolgenden Schritte in die Wege zu leiten.

Der Check umfasst rund 70 Fragen aus den Themenbereichen Kundenerlebnis, Geschäftsmodell, Angebot und Präsentation sowie Infrastruktur und Organisation und zeigt auf, wo Nachholbedarf bei der Digitalisierung besteht. In einem zweiten Schritt bieten die Experten von DEKRA dann auf Wunsch eine individuell angepasste Beratung an und helfen bei der Umsetzung.
Grundsätzlich gilt: Wenn man über das Thema Digitalisierung im Automobilhandel spricht, dann ist vor allem von der Veränderung von Prozessen und von Strukturen die Rede. Eine Veränderung, die der Branche hilft, noch effizienter und kundenorientierter zu werden. Bei diesem Veränderungsprozess geht es vor allem darum, einerseits Bewährtes zu behalten sowie andererseits neue Verkaufswege anzubieten und dabei stets das Kundenverhalten einzubeziehen. Die Geschäftsführung spielt hierbei eine Schlüsselrolle – sie muss dem gesamten Vorhaben sowohl Sinn als auch Orientierung geben. Nur so können alle Mitarbeiter ins Boot geholt werden. Ebenso wichtig ist es, einen Hauptverantwortlichen für
das Thema Digitalisierung zu benennen.
Der bereits erwähnte „Digital Readiness Check“ ist auf dem Weg dorthin der erste Schritt. Entscheidend kommt es anschließend aber auch auf die gezielte Umsetzung an. Die Coaches von DEKRA Automotive Solutions gelten dabei als ausgewiesene Experten – sie begleiten mittelständische Unternehmen seit vielen Jahren mit Beratungs- und Lösungskompetenz in den Bereichen Sicherheit, Cybersecurity und Datenschutz durch die digitale Transformation.

Manager Coaching & Consulting Enrico Herrmann
Enrico Herrmann
Manager Coaching & Consulting
DEKRA Automotive Solutions Germany GmbH

 

Fragen oder Feedback zum Artikel: Kontakt zu DEKRA
Print Friendly, PDF & EmailPDF / Drucken

Teilen Sie diese News mit Kollegen, Bekannten und Freunden:

Vorheriger Beitrag

Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

Nächster Beitrag

DEKRA Expertentipp: Datenschutzmodell für kleine & mittelständige Unternehmen (KMU)
Kategorie:

Allgemein

Tags:
check, digitaler Wandel, Digitalisierung

Tag CloudHäufige verwendete Stichworte

Arbeitsplatz Autohandel Betriebssicherheitsverordnung Datenschutz Dekra Dekra Siegel für Gebrauchtfahrzeuge DEKRA Umfrage Dellentechniker Digitalisierung Drehmomentschlüssel Expertentipp Fahrerassistenzsysteme Fahrzeug Fahrzeugbewertung Fahrzeughandel Fahrzeugkauf Fahrzeugmanagement Fair Return Gebrauchtfahrzeuge Gebrauchtwagen Gebrauchtwagen Praxis Gutachten Hauptuntersuchung Händler Inspektion Kalibrierung Kfz-Gewerbe Kfz-Werkstätten Kunde Lichtsysteme Lichttechnik Pressemitteilung Prüfausstattung Prüfungen Reifen Reparatur Sachverständige Schadengutachten Scheinwerfer Serviceportal Sicherheit Siegel Verkauf Vertrauen Werkstatt

Beliebte BeiträgeUser haben auch gelesen.

  • Digitale Technik unterstützt Experten
  • Digitalisierung im After Sales Bereich von Kfz-Werkstätten in Deutschland
  • DEKRA Expertentipp: Schadenmanagement im Autohaus
  • Liquiditätssicherung und Geschäftsplanung
  • Prüfberichte und Fälligkeiten der Werkzeuge im Blick

Beitragssuche

Durchsuchen Sie das DEKRA Infoportal
Suchen in:
  • Home
  • News
  • Online-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Filme
  • Downloads
  • Infomaterial
  • dekra.de
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

Newsletter Anmeldung Informativ, aktuell und kostenlos

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • dekra.de
NACH OBEN NACH OBEN

Datenschutzerklärung — Informationen nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Infoportal Newsletter

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Infoportal Newsletter anmelden. Ihre Daten werden zum Zwecke des Newsletter Versands verarbeitet. Datenschutzrechtlich “Verantwortlicher” ist die DEKRA Automobil GmbH mit dem Sitz in Stuttgart, Handwerkstr. 15. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für Sie besteht ein Recht beim Verantwortlichen auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 Abs.1 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, dem “Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg”. Die Kontaktdaten des DEKRA Datenschutzbeauftragten sind: konzerndatenschutz@dekra.com.
Bitte beachten Sie auch die allgemeine Datenschutzerklärung.